Und schon ist meiner kurzer Wochenendausflug auch schon wieder vorbei, wie gern ich jetzt einfach die Zeit zurückdrehen würde! Ich durfte ein paar Tage im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee verbringen und hatte dort eine super entspannte Zeit. Ich war typisch bayrisch Essen, habe den See erkundet und bin zu einer urigen Alm gewandert. Das Beste von allem war aber mit Abstand das Hotel! Warum genau und was es alles zu bieten hat, erfahrt ihr jetzt 🙂
Der Kurztrip war eine richtige Auszeit vom Alltag! Man hat dort an so vielen Orten keinen Empfang, überall sieht man die Natur mit ihren unendlichen Weiten und die Mehrzahl der Menschen haben das Wort Instagram noch nie in ihrem Leben gehört. Es hat sich teilweise so angefühlt, als wäre ich in einer ganz anderen Welt gelandet, aber auf positiver Weise! Wir leben so viel in der Zukunft und planen voraus und dort habe ich seit langem wieder geschafft, die Gegenwart zu genießen und das, was um mich herum passiert richtig wahrzunehmen und alle Kleinigkeiten zu genießen. Ich will an dieser Stelle aber gar nicht so genau darauf eingehen, denn nächsten Sonntag gibt es endlich wieder ein ausführliches Life Update von mir und ich erzähle euch, was mir in den letzten Monaten so bewusst geworden ist und was ich mir für die nächste Zeit fest vorgenommen habe.
Das Hotel
Das Bachmair Weissach ist ein wunderschönes Hotel und nur ein paar Gehminuten vom See entfernt. Aufgebaut ist es wie ein V: 3 Häuser mit Rezeption, Restaurants und dem komplett neuen Spa Bereich und 3 Häuser mit Zimmern. Und die Zimmer sind super großzügig und total geschmackvoll eingerichtet, ich glaube ich hatte noch nie so ein großes Hotelzimmer 🙂 Auf den Bildern weiter unten könnt ihr die Junior Suite genauer sehen, es gab einen kleinen Eingangsbereich, ein Wohnzimmer mit offenem Schlafzimmer, einen Arbeitsbereich, einen separaten Ankleidebereich und ein riesiges Bad. Das Highlight war definitiv die Terrasse mit Blick auf den Innenhof, der wirklich wunderschön ist 🙂 Eine ganz tolle Gartenlandschaft mit einer kleinen Kapelle und einem Fluß aus Bergwasser, welcher ebenfalls in einen der Außenpools fließt. Und überall stehen auf unterschiedlichen Ebenen Liegestühle und Hängematten.
Full of Extras
Allein die Ankunft war schon beeindruckend und total herzlich. Ich habe eine kleine Führung bekommen und dann wurden die Koffer in einem großen Bollerwagen durch den Außenbereich zum Zimmer gebracht, sodass man den gesamten Bereich gleich schon kennenlernen durfte. Ebenfalls zum Service dazu gehört, dass die Minibar jeden Tag aufgefüllt wird, das Bett zwei Mal am Tag gemacht wird und beim Abschied eine kleine Tüte mit Wasserflaschen für die Fahrt verteilt wird. Allgemein ist das Personal so unglaublich freundlich gewesen, da habe ich mich sofort wie zu Hause gefühlt und was das angeht bin ich wirklich anspruchsvoll 🙂
Kick Start für den Tag
Was auch super schön war, ist die Brotzeit, die es jeden Tag im Barbereich des Hotels gibt. Richtig bayrisch mit Brot, Schmand, Speck und Käse. Und von dem Frühstück bin ich immer noch sprachlos, so eine Vielfalt mit frischen und regionalen Produkten lässt den Tag gleich perfekt beginnen! Nicht verzichten konnte ich dabei auf Energie Booster Smoothies mit Ingwer, frisches Beerenobst und den Honig, der direkt aus den Bienenwaben fließt und vor Ort abschöpft wird. Eigentlich muss man die Hotelanlage auch gar nicht verlassen, weil einfach alles für einen entspannten Urlaub vorhanden ist 🙂 Dazu gehören auch die Restaurants, denn das Bachmair Weissach hat neben bayrischen und „normalen“ Gerichten auch ein Sushi Restaurant im Angebot, welches sich thematisch an das neue Spa anpasst.
MIZU Konzept
Auch eine der beiden Bars gehört dazu und schließt direkt an das Sushi Restaurant an. Alle drei Locations sind von Japan inspiriert und bieten zusammen eine ganz tolle Kombination. Das MIZU ONSEN Spa erinnert an die japanischen ONSEN Bäder und bietet durchweg alles an, was man sich wünscht. So findet man dort natürlich ein ONSEN Bad, aber auch einen Dampf- und Hitzeraum, ein Eis- und Kaltwasserbecken, ein Außenbecken, einen Silent Room und diverse Wellness Angebote. Ich muss wirklich sagen, dass ich hin und weg war, als ich einen Rundgang gemacht habe. Das Spa befindet sich auf zwei Etagen und überall sind Türen, die einen wieder in einen komplett neuen Bereich führen. Ich wusste gar nicht mehr, wo ich lang gehen muss, weil ich jedes Mal in einem neuen Raum gelandet bin, den ich zuvor noch nicht gesehen hatte. Und dadurch, dass es so weitläufig ist und aus lauter kleiner Bereiche besteht, begegnet man auch so gut wie keinem und man hat das Gefühl, ganz alleine dort zu sein. Und so konnte auch ich endlich mal etwas abschalten!
Ich hoffe, euch gefallen die Bilder und meine Hotel Review! Erzählt mir gerne, wie für euch der perfekte Entspannungsurlaub aussieht, meine Vorstellung kennt ihr ja jetzt 🙂
-In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Hotel Bachmair Weissach–