Marrakech
Wie am Sonntag bereits angekündigt, folgt heute schon der nächste Beitrag über meine Reise nach Marrakech, eine ausführliche Travel Review mit allen Tipps rund um die Stadt. Insgesamt hat mir der kurze Aufenthalt in Marokko super gut gefallen, unter anderem wegen dem grandiosen Hotel, welches ihr hier noch einmal näher betrachten könnt! Mein Fazit vorab, Marrakech ist definitiv eine Reise wert. Die orientalische Atmosphäre, die Kultur und die Menschen sind dort unglaublich spannend und vielfältig.
Ich hoffe euch gefällt die Review, ich freue mich schon auf Feedback 🙂
Médina
Ein absolutes MUSS während einer Reise nach Marrakech! Die Médina ist die Altstadt von Marrakech und durch eine hohe Steinmauer eingerahmt. Die Mauer hat nur 12 Durchgänge für Autos und Fußgänger, was nicht viel ist, bei der enormen Fläche. Die Médina besteht aus mehreren freien Plätzen, von denen die sogenannten Souks, also Basare, abgehen und unzählige Händler stationiert sind. Teilweise sind diese engen Gassen notdürftig mit Wellblechdächern abgedeckt, damit sie Sonne nicht so heiß auf die Stände scheint. Dadurch wird es aber auch etwas dunkler und ist bei großem Menschenaufkommen schon sehr bedrängend. Wenn ihr die Altstadt nicht in vollem Trubel besuchen wollt, dann könnt ihr super zwischen 10 Uhr und 12 Uhr hingehen. So habe ich es auch gemacht und die Souks waren noch relativ leer, man wurde kaum von Händlern angesprochen und konnte ganz in Ruhe schauen und alles auf sich wirken lassen.
Eine schöne Strecke ist der Weg vom Jemaa el-Fna Platz hoch zum Ben Youssef Madrasa. So kommt ihr automatisch an allen sehenswerten Plätzen und Souks vorbei. Zum Essen könnt ihr super ins Café Des Épices oder ins Nomad gehen. Beide liegen auf demselben Platz ungefähr auf der Hälfte der Strecke zum Ben Youssef Madrasa. Wenn ihr da seid, solltet ihr unbedingt hoch auf die Dachterrassen gehen, von dort aus habt ihr einen wunderbaren Blick über die gesamte Altstadt.
Desert Agafay
Die Wüste liegt zwar 30 Minuten von der Innenstadt entfernt, lohnt sich aber definitiv zum Sonnenuntergang. Hierfür kann man sich super einen Private Shuttle für einen halben Tag mieten und gleich mehrere Camps im Desert Agafay anfahren. Das Scarabeo Camp ist eines von ihnen, hinter einem Berg gelegen und traumhaft schön. Die Zelte sind unglaublich groß, mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten ausgestattet und draußen findet man überall Stühle, Feuerplätze, Liegen und Bänke.
Ich habe das Camp am Nachmittag besucht und hatte sogar das Glück, dass an dem Tag dort keiner übernachtet hat, sodass ich mir die Zelte von innen anschauen und in Ruhe Bilder machen durfte. Der Himmel war an diesem Tag auch auf meiner Seite und man hatte die Sicht auf einen der schönsten Sonnenuntergänge. Der Himmel auf den Bildern ist übrigens so gut wie gar nicht bearbeitet, auch wenn es danach aussieht 😉
Sightseeing
Zum Sightseeing hatte ich leider nicht allzu viel Zeit, aber zwei Orte durfte ich mir dann doch nicht entgehen lassen: das Yves Saint Laurent Museum und der Jardin Majorelle direkt nebenan. Das Museum hat eine super schöne Architektur und ist im Kreis aufgebaut. Man findet Gemälde, aber auch beeindruckende Original Designs von Yves Saint Laurent. Die Wände sind Schwarz und immer wieder werden Zitate und kurze Videos von dem Designer eingeblendet. Man kommt ebenfalls durch einen tollen Book Store, in dem man sowohl Einzelstücke als auch andere Ausgaben findet, die nur dort erhältlich sind.
Vom Museum aus sind es nur wenige Meter die Straße runter bis zum Jardin Majorelle. Übrigens gibt das Gesetz eine ganz bestimmte Fassadenfarbe für alle Häuser in Marrakech vor, weshalb von außen eigentlich alles gleich und komplett einfarbig aussieht. Dieser Garten ist von innen so wunderschön grün und bunt, eine gelungene Abwechslung zu allem anderen. Es sind überall Palmen und Kakteen zu sehen, es gibt kleine Brücken, einen Teich und ein tolles, kleines Häuschen in knalligem Blau mit gelben Elementen. So viel Farbe auf einmal findet ihr sonst nirgendwo in Marrakech 🙂
Tour guide
Vor meiner Reise hat mich ein Tour guide aus Marrakech kontaktiert und mir ganz tolle Insider Tipps gegeben. Ob besonders sehenswerte Orte in der Médina oder weitere Auskünfte über tolle Sehenswürdigkeiten, in Marrakech einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist ein groooßer Vorteil. Er organisiert auch Private Shuttles, die wirklich zu einem fairen Preis angeboten werden. Bei den Taxis müsst ihr nämlich richtig aufpassen, da sie grundsätzlich erstmal über das Doppelte des eigentlichen Fahrpreises draufschlagen und ihr extrem handeln müsst, was ziemlich anstrengend sein kann. Ich bin beispielsweise für 80 Dirham zum Yves Saint Laurent gefahren und zurück wollten die Taxifahrer 150 Dirham von mir haben! Ich bin dann direkt wieder weggegangen, dann haben sie mir 90 Dirham hinterhergerufen und als ich noch weiter gegangen bin, sind sie dann doch auf die 80 Dirham eingegangen. In diesem Moment hätte ich mir definitiv ein Private Shuttle gewünscht 🙂
Apropos Tipps, wie ihr sicher schon auf Instagram gesehen habt, kooperiere ich zurzeit mit Flaconi und durfte mir mein absolutes Lieblingsparfum aussuchen, das Dolce & Gabbana The One. Wer von euch hat auch schon seit Jahren das gleiche Parfum und denkt gar nicht daran es zu wechseln? Same here 🙂 Wenn es um Düfte geht, liebe ich Klassiker und das neue The One Eau de Toilette ist jetzt noch etwas frischer und perfekt, um es das ganze Jahr über zu tragen.

Anzeige

Anzeige
2 comments
Ohhh die Bilder sind ja super schön und gefallen mir total gut :-*
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
[…] hatte eine ähnliche Situation schon einmal vor meiner Reise nach Marrakech. Da es innerhalb der EU so einfach ist und man gar nicht über zusätzliche Dokumente nachdenkt, […]