The Grand at Trafalgar Square
Vergangenes Wochenende durfte ich drei Tage in London verbringen und es hat mich einfach so sehr gefreut, da mein letztes Mal dort schon unglaublich lange her war. Übernachtet habe ich im The Grand at Trafalgar Square, was direkt schon alles über die Lage sagt! Das Hotel liegt wirklich nur wenige Meter vom Trafalgar Square entfernt und ich konnte tatsächlich fast überall zu Fuß hin. Ob zum Big Ben, dem London Eye, dem Piccadilly Circus oder der Oxford Street, alles befand sich in unmittelbarer Nähe 🙂 Meine absoluten Hotspots und die Highlights meiner Reise gibt es dann direkt kommenden Sonntag hier auf dem Blog zu lesen.
Nun aber zurück zum Hotel! Die Zimmer sind total geräumig und schön klassisch eingerichtet. Ich hatte neben einem Arbeitsplatz und einer Sitzecke eine total süße Sitznische am Fenster, mit direktem Blick auf den Trafalgar Square. Und falls ihr euren Adapter vergesst, ich beispielsweise habe natürlich wieder nicht dran gedacht, dann könnt ihr euch an der Rezeption einen geben lassen und müsst nicht extra einen kaufen 🙂 Frühstück gibt es in der Boyds Bar, welche direkt an die Eingangshalle anschließt. Das Interior dort ist super beeindruckend mit meterhohen Decken, riesengroßen Kronleuchtern, Marmortischen und transparenten Stühlen. In der Mitte befindet sich eine große Bar, denn man kann dort auch ganz entspannt die gemütlichen Sitzecken nutzen. So habe ich es auch gemacht, als ich auf mein Uber zum Flughafen gewartet habe.
Das Frühstück bietet die komplette Bandbreite an! Da ich eher der süße Typ bin, habe ich mich über frische Croissants und leckeres Gebäck mit Obst und Joghurt gefreut. Falls ihr typisch Englisch frühstücken wollt, gibt es dort aber auch alles was das Herz begehrt. Und als Highlight gibt es nachmittags zwischen 17 und 18 Uhr in einem richtig schönen Aufenthaltsraum Snacks und Wein for free 😉 Wasser und Eiswürfel stehen übrigens auch auf jeden Gang bereit, genauso wie eine Kaffeemaschine und Teebeutel.
Zum Arbeiten ist das The Grand super gut ausgestattet! Auf meiner Etage gab es beispielsweise direkt am Anfang einen Workspace mit Sitzmöglichkeiten, aber auch diverse PCs standen zur Nutzung bereit. Finde ich persönlich echt super, wenn man nicht immer auf dem Zimmer hocken möchte und kurz am PC oder Laptop etwas erledigen muss. Hätte ich etwas mehr Zeit in London verbracht, dann hätte ich diesen Bereich auch definitiv in Beschlag genommen!
Ich habe euch mal alle Bilder von meinem Zimmer angehangen und auch das Gebäude von außen, denn das ist schon so wunderschön mit den vielen Blumen und der tollen Fassade. Und es stand eigentlich immer mindestens ein typisch roter Doppeldecker Bus vor dem Eingang, mehr London geht nicht 🙂
– In freundlicher Zusammenarbeit mit dem The Grand At Trafalgar Square London –