Momentan ist es relativ still hier. Ich habe mich seit dem Start von KIM ENGEL an einen festen Postingplan gehalten und das ohne Ausnahmen. Jeden Sonntag gab es hier einen neuen Blogpost zu lesen – zum Thema Mode, Reisen oder Trends. Ich habe dabei keine einzige Woche ausfallen lassen und das war zu dem Zeitpunkt auch richtig so. Gerade ändere ich allerdings etwas meine Prioritäten und mir ist dabei viel wichtiger, euch hier wirklich guten Mehrwert bieten zu können, anstatt „nur“ den Zeitplan einzuhalten. Ich möchte mehr aus dem Gefühl heraus posten und euch Dinge oder Trends zeigen, die mir wirklich am Herzen liegen. Also keine Sorge, es wird auch weiterhin ein Blog über Mode und Reisen bleiben, nur eben in der Version 2.0 🙂
Da ich heute vor einer Woche noch in Lissabon war und dort ganz viele Orte erkundet und tolle Momente eingefangen habe, wird es auf jeden Fall ganz bald eine Travel Review dazu geben! Und da die Berliner Fashion Week auch in einer Woche wieder ansteht (ich glaube, ich sage das jedes Mal, aber: wie schnell vergeht bitte die Zeit??), folgt darauf dann gaaaanz viel Fashion Content mit schönen Inspirationen!!
Heute habe ich ein Zitat auf Instagram entdeckt und da es zum Thema KIM ENGEL 2.0 und dem „aus dem Gefühl heraus posten“ sehr gut passt, schreibe ich doch direkt diesen Blogpost darüber! Es geht darum, mehr auf sich und den eigenen Körper zu hören und die Entscheidungen aus dem eigenen Gefühl heraus zu treffen, anstatt dabei auf andere zu hören oder zu viel darüber nachzudenken – sich also von dem eigenen Ziel nicht ablenken oder in die verkehrte Richtung lenken zu lassen. Wer von euch gehört noch zu den typischen Denkern? Entscheidungen zu treffen ist so eine Sache, egal welche Wichtigkeit sie haben. Dabei denken wir oft zu viel darüber nach, die falsche Entscheidung zu treffen und denken schon daran, was dann alles Schlimmes passieren könnte, ohne überhaupt zu wissen, ob es soweit kommen wird. Einfach gesagt: das was für uns am besten ist, wissen nur wir selbst und wenn wir auf unsere eigene Stimme hören, muss es letztendlich auch zu einer Entscheidung führen, mit der wir uns wohlfühlen. Weil wir ja auf dieses besagte Gefühl in uns gehört haben und diesem unser Vertrauen schenken sollten. Dass es zeitgleich nicht unbedingt auch die einfachste und schnellste Entscheidung oder Lösung ist. das sollte klar sein. Genauso weiß jeder von uns, dass uns nur genau diese Herausforderungen und Ängste weiterbringen werden um das eigentliche Ziel zu erreichen. Und das ist auf alles im Leben übertragbar, weshalb man immer wieder daran denken sollte sich bei Entscheidungen nicht von Angst, Bequemlichkeit oder anderen Meinungen steuern zu lassen. Wenn man wirklich glücklich sein möchte, dann sollten wir lernen, auf uns zu hören und alles andere dabei auszublenden.
Und wenn das bedeutet, dass man sein komplettes Leben umstellen muss, dann nur zu! Angefangen mit der Ernährung, über den Job, den Freundeskreis, dem Partner, den eigenen Alltag, bis hin zur gesamten Lebensweise. Wir haben es schließlich selbst in der Hand, also können wir auch alles ändern, was uns nicht gefällt, runterzieht und nicht weiterbringt. Auch wenn das gleichzeitig bedeutet, aus der eigenen Komfortzone auszubrechen, sich immer wieder aufs Neue zu überwinden und unvorhersehbare Dinge zu tun. Was passiert, wenn alles schief geht? Was ist, wenn es doch nicht das Richtige für mich ist? Wer gibt mir die Sicherheit für alles?
All diese Fragen können wir uns nur beantworten, wenn wir es auch ausprobieren. Einfach TUN! Okay, einfach ist es absolut nicht, ganz im Gegenteil. Dieser Punkt ist genau der, der uns Menschen zu schwer fällt. Veränderung, mutig sein und das Risiko eingehen. Aber hey, wenn unser Gefühl uns sagt, dass es richtig ist, was kann denn dann schiefgehen? All diese negativen Gedanken darüber, was ist oder passiert wenn…, die wollen uns nur ablenken und schwach machen. Dabei ist es doch nur schwach, tolle Chancen auszuschlagen und im Alltagstrott zu versinken ohne an sich zu glauben. Und das aus dem Grund aus Furcht etwas falsch zu machen. Wobei man bei einem selbst gar nichts falsch machen kann, das ist der gemeine Teufelskreis. Wie wir es uns damit selbst am schwersten machen und Hürden da bauen, wo es gar nicht nötig ist, ist verrückt oder?
Zeitgleich kann man es aber auch als Herausforderung ansehen, immer wieder über den eigenen Schatten zu springen und Neues auszuprobieren um stärker zu werden und sein Leben damit zu bereichern. Abwarten, bis die Veränderung zu einem kommt und es einfach so passiert, damit alles so wird, wie man sich das wünscht, das gibt es nicht. Überlegt euch, was ihr schon immer mal machen wolltet, wie ihr euch euer Leben eigentlich vorstellt und ob es momentan genauso aussieht. Und wenn das nicht zu 100% der Fall ist, dann habt ihr die Chance das zu ändern. Tut etwas und hört dabei bitte nur auf euch, ohne die Zweifel und Ängste durchkommen zu lassen!
Lange Rede, kurzer Sinn: Leute lasst euch von niemandem vorschreiben, wie ihr euer Leben zu leben habt und was das Richtige und Beste für euch ist. Das ist EUER Leben und nur ihr könnt entscheiden und wissen, was ihr daraus machen möchtet. Und denkt nicht zu viel nach, macht einfach und genießt das, was dabei herauskommt 🙂
