Home Travel Hamburg City Guide

Hamburg City Guide

by Kim

Lieblingsstadt

Hamburg war schon immer meine absolute Lieblingsstadt in Deutschland! Ihr glaubt gar nicht, wie oft ich in den letzten 1,5 Jahren versucht habe, ein Wochenende dort zu verbringen und immer kam Corona dazwischen.

Im Juli hat es dann endlich geklappt und ich habe einfach ALLES abgehakt: Beauty Treatments, tolles Hotel, Spaziergang an der Alster, Shopping Tour, noch mehr Beauty Treatments und das beste Essen. Aber starten wir bei dem Hotel!

THE FONTENAY Hamburg

In Hamburg gibt es wirklich viele schöne Hotels und auch wirklich viele schöne Stellen. Aber das Hotel THE FONTENAY hat einfach alles übertroffen und ich habe meinen Aufenthalt so sehr genossen. Das Hotel befindet sich im Stadtteil Rotherbaum, direkt an der Außenalster und super nah zur Innenstadt. Somit bietet es den optimalen Mix aus allem, was Hamburg zu auszeichnet. Das Besondere am THE FONTENAY ist definitiv die außergewöhnliche Architektur des Gebäudes. 

Der Hamburger Architekt Jan Störmer hat ein organisch geformtes Gebäude kreiert, welches aus drei ineinander verlaufenden Kreisen besteht und sich sowohl in die umliegende Parklandschaft einfügt als auch an die Wasserlinie der Alster erinnert. Die Fassade ist entweder konkav oder konvex geformt, keine Wand steht parallel zu einer anderen und nur die Gästezimmer werden von geraden Wänden geteilt. Um die wunderschöne Aussicht genießen zu können, ist das Hotel so erdacht, dass alle Zimmer nach außen liegen. 

Das Interior Design der Zimmer integriert sich perfekt in das Gebäude und kombiniert klassische Elemente mit modernen Stücken. Ich durfte in dem Deluxe Zimmer übernachten und bei meiner Ankunft erstmal sprachlos. Es gibt einen separaten Ankleidebereich, ein riesiges Badezimmer, eine Wohnecke, einen großzügigen Schlafbereich und einen Balkon. Es liegt überall Echtholzparkett aus, das Badezimmer besteht aus hellem Natursandstein und die Betten sind extra lang. Die Außenfassade besteht aus einer riesigen Fensterfront und schafft eine super schöne, helle Atmosphäre. Dazu findet ihr in dem Deluxe Zimmer Fußbodenheizung, einen Schminktisch, Pflegeprodukte von La Biosthétique und eine extra große Regendusche. Und das ist immer noch nicht alles! In dem Hotel wurde die modernste Technik verbaut mit so vielen Extras. So habt ihr beispielsweise einen Touchscreen zur Raumsteuerung, Orientierungsnachtlicht und auch farbiges Licht in der Dusche. Ihr merkt, ich bin total begeistert und das zurecht. 

Wenn ihr Gast im Hotel seid, habt ihr auch immer die Möglichkeit den Rooftop Spa-Bereich zu nutzen. Von dort aus habt ihr den besten Blick auf die Außenalster und könnt einen unfassbaren Weitblick über Hamburg genießen. Auch von dem 40m langen Infinity Pool aus 🙂 Der Pool, die Umkleiden, der Ruhebereich, die Sauna, das Dampfbad und der Fitnessbereich können auch besucht werden, ohne Gast im Hotel sein zu müssen. Also falls ihr mal abschalten wollt, ist das hier definitiv möglich. Und falls ihr noch mehr Ruhe sucht, gibt es auch eine Private Spa Suite. Dort habt ihr nicht nur einen Panoramablick, sondern bekommt das komplette Wellness-Erlebnis. Schaut am besten Mal auf der Website vom Hotel vorbei, die Bilder sagen schon alles 😉

Mit dem Frühstück schließe ich dann auch meine Lobeshymne, versprochen! Aber das muss noch raus: Parkview ist das Gartenrestaurant im THE FONTENAY und hat eine herrliche Sommerterrasse mit Blick auf die Alster. Das Frühstück ist nur für Hotelgäste, aber ihr könnt hier auch einen Tisch für Mittags oder Abends reservieren. Ich muss ganz ehrlich sagen, so ein leckeres Frühstück habe ich noch nie gegessen und das hat einfach alle Vorstellungen übertroffen. Ihr habt sowohl ein Buffet als auch à la carte Gerichte. Das Buffet lässt schon keine Wünsche offen mit frischem Obst, Smoothies, Homemade Granola, Backwaren und alles mögliche an Aufschnitt. Mein Favorit war definitiv der Wabenhonig, das warme Granola und die große Auswahl an Obst. Dazu kommt dann die Frühstückskarte. Dort findet ihr Eierspeisen, Pancakes, French Toast, Waffeln und so vieles mehr. Allein für das Frühstück lohnt es sich Gast im Hotel zu sein! Und ganz nebenbei ist das Personal so freundlich, hilfsbereit und immer da, wenn man etwas braucht. Hier wird man absolut verwöhnt und kann Hamburg auf eine ganz neue Art genießen. Also ich komme auf jeden Fall wieder und habe mich in diesen wunderbaren Ort verliebt.

Hamburg City Guide

Damit dieser Blogpost nicht zu lang wird, habe ich hier einen kleinen City Guide für euch vorbereitet, mit meinen liebsten Tipps für Hamburg. Viel Spaß beim Stöbern!

Alsterhaus
Rathausmarkt
Bleichenbrücke
Eppendorfer Landstraße
Henriks
Atelier F
Fontenay Bar
Rothenbaumchaussee
by Aylin König
Winterhude: Mühlenkamp, Poelchaukamp, Gertigstraße, Fernsichtbrücke
Fontenay Spa
Neuer Wall
Außenalster
Alsterpark
Cliff

Leave a Comment