Ameron Hotel Speicherstadt
In Hamburg ist es doch am schönsten! Ich bin jedes Mal einfach nur glücklich und froh wieder zurück zu sein und todtraurig, wenn ich die Stadt wieder verlassen muss. Übernachten durfte ich dieses Mal im Ameron Hotel in der Speicherstadt. Die Speicherstadt ist definitiv das Herzstück Hamburgs und es gibt dort so viele schöne Ecken, Kanäle und Plätze, die man sich unbedingt anschauen muss. Von der Lage her liegt das Hotel genau zwischen Wasser und Innenstadt, also wirklich perfekt! Ihr könnt sowohl zu Fuß in die Stadt gehen als auch ganz schnell am Wasser sein, mit einem tollen Blick auf den Hafen.
Das Ameron liegt in einem denkmalgeschützten Kallmorgen-Bau an einem der vielen Kanäle der Speicherstadt, sodass die hinteren Zimmer alle einen direkten Blick auf das Wasser haben und die unzähligen Boote während deren Hafenrundfahrten beobachten können.
Der Innenbereich ist komplett im Stil der 50er- und 60er-Jahre mit einer modernen Kombination aus hochwertigen Materialien wie Holz, Glas und Leder gestaltet und wirkt wirklich wunderschön! Daran anschließen tun sich die 192 Zimmer und Junior Suiten, die sehr offen, warm und in geraden Linien gestaltet sind. Es gibt für jeden Wunsch einen anderen Zimmer-Typ, schaut doch einfach mal auf der Website vorbei 🙂 Ich habe in einem der Smart Comfort Zimmer in der 6. Etage übernachtet, mit einem unfassbaren Blick über Hamburg und einem noch unglaublicheren Sonnenuntergang direkt vor dem Fenster. Da Bilder mehr als Worte sagen, seht ihr hier mein Zimmer auf einem Blick 🙂
Neben den tollen Zimmern und der gemütlichen Lobby, findet ihr noch diverse Tagungsräume, eine Bar und einen Sparbereich im Ameron. Und natürlich, wer hätte es anders gedacht, habe ich als allererstes das Restaurant ausprobiert 🙂 Das cantinetta ristorante bietet neben einem tollen Frückstücksbuffet auch À-la-carte-Spezialitäten der „cucina casalinga“ für Mittags und Abends an. Da ich den ganzen Tag über in der Stadt unterwegs war und deshalb erst recht spät eingecheckt habe, habe ich dementsprechend auch recht spät zu Abend gegessen, was ich normalerweise nie tun würde, da ich ansonsten verdammt hangry werde 😀 Aber es hat sich mehr als gelohnt im Hotel zu essen, so hochwertige und vor allem leckere Gerichte habe ich wirklich lange nicht mehr gegessen! Die frischen Produkte werden von regionalen Anbietern direkt aus Italien bezogen und das schmeckt man auch, wirklich unfassbar gut.
Das Frühstück war dann noch die Krönung des Ganzen, denn an das Restaurant grenzt ein großzügiger Balkon an, direkt über einem der Kanäle gelegen. Schon beim Frühstück kann man die Atmosphäre der Speicherstadt genießen und den Tag total entspannt starten.
Insgesamt ist das Ameron in der kurzen Zeit zu einem meiner liebsten Hotels in Hamburg geworden, da man dort einfach die schönsten Seiten der Stadt genießen kann und trotzdem ganz schnell im Trubel der City ist. Das Konzept mit dem unfassbar schönen Design hat mich total beeindruckt und der Wohlfühlfaktor ist ja definitiv das Wichtigste, um einen Aufenthalt wirklich genießen zu können 🙂
– In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Ameron Hotel Speicherstadt Hamburg –
2 comments
Grüetzi aus der Schweiz liebe Kim. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Wie du das Ameron beschrieben hast möchte ich gleich wieder hinreisen. Wir geniessen gerne die Dachsuiten mit der schönen Aussicht. Herzlichen Dank und weiterhin alles Gute.
Hallo Christoph, vielen Dank für deinen lieben Kommentar, das freut mich zu hören!
Ganz liebe Grüße zurück in die Schweiz 🙂