Fernweh
Ihr glaubt gar nicht wie unglaublich mir seit mehreren Wochen jetzt das Reisen fehlt! Ich habe mal eine Liste mit Ländern und Orten zusammengeschrieben, die ich unbedingt noch sehen möchte und das ganz ganz bald. Da ist wirklich alles dabei!! Verschiedene kleine Inseln, tolle Städte, noch nicht so bekannte Orte und natürlich auch weiter entfernte Ziele.
Nord- und Südamerika gehört definitiv dazu! Eines meiner absoluten Traum Reiseziele ist unter anderem Buenos Aires, weil es so komplett anders zu Deutschland und Europa ist und mich die Kultur mit der Lebensweise richtig begeistert. Da weiß ich jetzt schon, dass ich mich wohlfühlen werde und mich die Stadt komplett umhauen wird!
Ansonsten steht die USA natürlich nicht nur mit einer Stadt ganz oben auf meiner Liste. Bisher habe ich schon New York, Florida, Georgia und Alabama sehen können, aber am liebsten würde ich mal eine richtig lange Rundreise durch alle möglichen Staaten machen. Ich wollte zum Beispiel schon immer eine Campus Tour an der Princeton University machen 🙂 Und die Westküste mit LA, Palm Springs, Las Vegas und San Francisco ist natürlich auch ein Muss!
Wenn es für mich eine längere Zeit über in die USA geht, möchte ich mir in einem Rutsch auch direkt Kanada anschauen. Wer von euch war schon einmal dort und hat ein paar Tipps auf Lager? Am faszinierendsten finde ich an diesem Land, dass man dort das turbulente Großstadtleben vorfindet und nur eine kurze Fahrt später im kompletten Nirgendwo aus Natur und wilden Tieren ist. Genau dieser Mix macht Kanada wahrscheinlich auch aus und damit weltweit einzigartig. Dazu kommen ja auch noch die enormen Temperaturunterschiede, sodass wirklich für jeden etwas dabei ist und man in einem Land eigentlich von allem etwas findet 🙂
Einreisegenehmigungen
Aber wusstet ihr eigentlich, dass ihr für die Einreise nach Kanada, egal ob man geschäftlich dort ist, Urlaub machen möchte, Bekannte besucht oder nur auf Durchreise ist, eine Einreisegenehmigung braucht? Man hat gerade bei Fernreisen ja eh schon immer genug mit der Planung und Vorbereitung zu tun und dann muss man sich auch noch um diese Genehmigungen kümmern. Dafür habe ich definitiv weder die Zeit noch die Geduld 😉 Auf der anderen Seite darf man gar nicht erst für den Flug einchecken, wenn eine solche Genehmigung nicht vorhanden ist, das wäre also schon mal der schlimmste Urlaubsbeginn, den man sich nur vorstellen könnte!
Die Einreisegenehmigung, die ihr für Kanada benötigt, nennt sich eTA und steht für „elektronische Reisegenehmigung“. Die eTA Kanada beantragt man mit einem Online-Formular, das von den kanadischen Behörden unter anderem auf mögliche Sicherheitsrisiken kontrolliert wird. Wenn die Einschätzung erfolgt, dass man als Antragsteller keine Bedrohung für die öffentliche Ordnung oder Sicherheit darstellt, wird der Antrag genehmigt. Und das Beste daran: man muss nicht unnötig viel Papierkram ausfüllen und mehrere Wochen auf Antwort warten, sondern kann alles Online einreichen und bei Eilanträgen schon nach wenigen Minuten die Bestätigung per Mail oder SMS in den Händen halten. Eine eTA ist 5 Jahre lang gültig bzw. bis der Reisepass seine Gültigkeit verliert. In der Zeit, in der die eTA gültig ist, darf man nach Kanada einreisen, so oft man möchte. Jeder einzelne Besuch darf jedoch nicht länger als sechs Monate dauern.
VisumAntrag.de
Auf VisumAntrag.de könnt ihr für viele verschiedene Länder, darunter auch Kanada, das Visum online beantragen und es wird innerhalb von wenigen Minuten bearbeitet und bestätigt. Praktischer geht es eigentlich nicht 🙂 Und ein paar Daten online einzugeben und dann alles per Mail zu erhalten, das schafft man sogar noch mitten im Packstress oder?
Ich hatte eine ähnliche Situation schon einmal vor meiner Reise nach Marrakech. Da es innerhalb der EU so einfach ist und man gar nicht über zusätzliche Dokumente nachdenkt, habe ich total verpeilt, dass ich für Marrakech ja einen gültigen Reisepass brauche und mein Personalausweis nicht ausreichen würde. Dass mir das nur wenige Tage vor Abflug aufgefallen ist und dann natürlich auch noch ein Wochenende dazwischen lag, hat wirklich alles durcheinander gebracht. Ich habe im Bürgerbüro natürlich sofort die schnelle Variante beantragt mit den ganzen Zusatzkosten und alles was noch so benötigt wurde. Abholen konnte ich ihn dann wenige Stunden vor Abflug, das war eine ganz knappe Geschichte.
Da ist es auf jeden Fall mehr als hilfreich eine Seite zur Hand zu haben, die sich um alles kümmert und wo man genau nachlesen kann, welche Genehmigung für welches Land benötigt wird und warum überhaupt 🙂
– In freundlicher Zusammenarbeit mit VisumAntrag.de –