Home Event Reviews Berlin Fashion Week Summer 2017 Q&A

Berlin Fashion Week Summer 2017 Q&A

by Kim
GLAMOUR Germany Streetstyle KIM ENGEL

Fashion Week Summer 2017

 Diese Fashion Week Review habe ich etwas anders gegliedert als meine Letzte vergangenen Januar. Ich habe ein kleines Q&A daraus gemacht, anstatt euch Tag für Tag von meinen Erlebnissen zu berichten. Da ich einige Fragen bekommen habe, konnte ich sie gleich mit integrieren und hoffe, dass ich alles beantwortet habe. Falls nicht, schreibt es mir gerne in die Kommentare 🙂 Nach meiner Hotel Review von letztem Sonntag, folgt nun also alles was ich erlebt habe, wen ich getroffen habe, was meine Highlights waren, was ich geshoppt habe und was eher kritisch zu betrachten ist.

Ich habe euch natürlich auch einen Teil meiner ganzen Bilder hochgeladen, alle wären definitiv zu viel 🙂 Aber ihr könnt den Rest nach und nach auf Instagram sehen! Ich hoffe sie gefallen euch!

Q&A

Wie sah mein Show- & Event-Plan aus?

 Jeder Tag bestand aus einem Mix von Shows und Events, welche meistens auch noch in ganz Berlin verteilt lagen. So hatte ich beispielsweise Shows in der Hauptlocation, dem Kaufhaus Jandorf, wie Rebekka Ruétz, Maisonnoée, Franziska Michael, Ivana Ciolacu, Steinrohner etc. Dazu kam dann noch die tolle Show von Anja Gockel, welche im Adlon Hotel stattfand. 

Die Events fanden alle an unterschiedlichen Orten statt, so war ich unter anderem im Waldorf Astoria Hotel, um die Beautysuite von PR Sugar zu besuchen oder direkt vor der Premium Messe in einem Innenhof, um bei dem Event von Vero Moda & Only vorbeizuschauen. Ansonsten standen noch das Fashionblogger Café, das RIANI Event im Soho House, die Hashmag Lounge, ein Birkenstock Event und etliche Friseurbesuche auf meinem Plan. Und an meinem Abreisetag durfte ich noch an der Gruppenausstellung des Berliner Modesalons im Kronprinzenpalais teilnehmen, aber dazu später mehr 🙂

Berlin Fashion Week Q&A - KIM ENGEL Berlin Fashion Week Q&A - KIM ENGEL

Würde ich wieder mit dem Auto fahren?

Oha, definitiv! Auch wenn ich oft im Berliner Verkehr steckengeblieben bin und dafür immer doppelt so viel Zeit einplanen musste, war es dennoch viel entspannter, als beim letzten Mal. Allein schon deshalb, weil man unabhängig ist und die ganzen Sachen, den man für den Tag braucht oder bei Events bekommt, direkt verstauen kann und nicht die ganze Zeit mit sich rumschleppen muss. Denn um zwischendurch aufs Hotelzimmer zu gehen, blieb eh keine Zeit. Ich habe übrigens keinen einzigen Strafzettel bekommen und bin jetzt der Pro im rückwärts Einparken, hat sich also alles gelohnt 😉

Was gehörte zu meinen Highlights?

Diese Frage ist schwer zu beantworten, da jeder Tag ein Highlight hatte. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, würde ich das für meinen letzten Tag beim Berliner Modesalon tun. Da das mein erstes Mal dort war, wusste ich überhaupt nicht, was mich erwarten würde und konnte mir so gar nichts darunter vorstellen. Dann kam ich aber an dieser unfassbar tollen Location im Kronprinzenpalais an und wurde direkt von einer Streetstyle Fotografin fotografiert und von einem Kamerateam interviewt. Spätestens dann wusste ich, dass dieses Event ganz groß wird 🙂 Beim Einlass habe ich dann so viele bekannte Leute gespottet, unter anderem Annette Weber, die ehemalige Chefredakteurin der InStyle und auch meine ehemalige Chefin, da ich dort mal ein Praktikum gemacht habe. Also konnte ich gar nicht anders, als sie anzusprechen und es war unglaublich schön, sie wiederzusehen! Und so ging es die ganze Zeit weiter! Dann durfte ich noch Lisa Banholzer von den Blogger Bazaar Mädels kennenlernen und es war einfach super inspirierend und auch motivierend mit ihr zu quatschen, da gerade dieses Team versucht „anders“ zu sein und meinen vollen Respekt dafür verdient! 

Der Berliner Modesalon vereint ausgesuchte und sehr talentierte Designer, die in der Location verteilt, einige Stücke aus ihren neuen Sommerkollektionen für 2018 präsentiert haben. Der Vorteil gegenüber einer Show: die Designer stehen direkt neben ihren Designs und man kann sie persönlich darauf ansprechen. So habe ich mich auch mit der lieben Marina Hoermanseder unterhalten und mich sehr gefreut, sie mal zu treffen und über ihre Kollektion zu sprechen 🙂

Berlin Fashion Week Q&A - KIM ENGEL Guess Trenchcoat  YAS Bluse  Dune London Sandalette

Welche Aspekte betrachte ich eher kritisch?

 Irgendwie war dieses Mal anders, man hat viel weniger „große“ Blogger gesehen und allgemein lagen alle Events und Shows viel weiter auseinander. Dass man weniger bekannte Blogger gesehen hat lag zum einen daran, dass zeitgleich die Pariser Couture Shows waren und zum anderen auch daran, dass ein Großteil nur für 2-3 Tage in Berlin war. Dazu kommt, dass Mercedes Benz als Sponsor ausgestiegen ist und ab Januar nicht mehr dabei sein wird. Somit wird vermutet, dass alle Veranstaltungen noch weiter auseinander gezogen werden und der Berliner Modesalon, der offiziell nicht zur Fashion Week gehört, sondern ein Projekt der Vogue ist, eine größere Rolle spielen wird.

Jetzt heißt es abzuwarten, wer im Januar wieder dabei sein wird. Ich habe für meinen Teil bereits beschlossen auch nicht mehr die vollen 4 Tage mit dabei zu sein und meinen Zeitplan auf die Shows und Events zu reduzieren, die mir wirklich am Herzen liegen. Spannend bleibt es also, wie sich alles entwickeln wird 🙂

Wie wird man zu einer Show eingeladen?

 Diese Frage hat mich tatsächlich mehrfach erreicht, deshalb versuche ich sie so genau wie nur möglich zu beantworten 🙂 Normalerweise funktioniert es so, dass man als Blogger die Labels anschreibt, sich vorstellt und dann bestenfalls zu ihrer Show eingeladen wird. Sobald dann der Kontakt besteht und man einen positiven Eindruck hinterlassen hat, sind die Chancen gut, dass man für die nächste Show auch ohne extra Anfrage eingeladen wird. 

Für diejenigen unter euch, die nicht bloggen, aber trotzdem gerne mal eine Show sehen möchten, ist das auch nicht zwingend ausgeschlossen. In die Location im Kaufhaus Jandorf darf erstmal jeder rein. Und da es auch nur einen Eingang gibt, sieht man dann auch gleich alle VIP’s, Blogger etc., die zu den Shows ankommen. In der Eingangshalle sind dann einige Kollektionen der Designer ausgestellt und man kann sich in Ruhe umschauen. Um dann aber zu einer Show zu kommen, bedarf es etwas Geduld. Auch hier ist es so, dass nicht alle, die zusagen, auch wirklich kommen. Deshalb bleiben eigentlich immer irgendwelche Restplätze übrig, die dann an die Leute verteilt werden, die vor dem Einlass warten. Da es natürlich nicht so schön aussieht, wenn vereinzelt Plätze frei sind, ist das eine tolle Möglichkeit, um noch kurzfristig zuschauen zu können 🙂

Hatte ich einen Fotografen dabei?

 Nein, dieses Mal habe ich mich bewusst gegen feste Termin mit Fotografen entschieden. Allein schon deswegen, da ich eh keine Lücke mehr in meinem Zeitplan frei hatte und der Aufwand viel zu groß gewesen wäre. Dadurch hatte ich vorher aber auch Sorge, keine guten Bilder zusammen zu bekommen, gerade weil ich auch mehr Looks dabei hatte als im Januar. Das war aber alles komplett unbegründet, denn Bildmaterial habe ich letztendlich im Überfluss 😉 Es gab so viele Möglichkeiten Bilder zu machen und Leute nach einem Foto zu fragen, die habe ich natürlich auch alle genutzt! Dazu kamen dann noch die Streetstyle Fotografen und Gruppenbilder, also definitiv mehr als genug. Und genauso werde ich es nächstes Mal auch wieder tun!

Berlin Fashion Week Q&A - KIM ENGEL

Credit: Jeremy Möller

Prada Sunnies  YAS Faltenrock

Bin ich alleine gereist?

 Ja, ich bin alleine nach Berlin gereist. Ich habe auch immer gedacht, dass es ja total doof und langweilig ist alleine unterwegs zu sein, aber im Endeffekt ist man nie alleine, da man immer irgendwen trifft. Und ich muss wirklich sagen, dass es das Beste ist, was ich machen konnte, da ich mich so viel mehr umschaue und gucke, wen ich kennen könnte und auf die Leute zugehe und sie anspreche. So konnte ich letzte Woche unglaublich viele Kontakte knüpfen und ganz liebe Menschen kennenlernen. Als Gruppe ist es sicherlich auch ganz toll und lustig, aber man ist halt die meiste Zeit unter sich und geht weniger neue Gespräche ein, weil man ja bereits genügend Gesprächspartner hat. 

Also alleine zu reisen ist gar nicht so schlecht und kann in den meisten Momenten sogar von Vorteil sein. Im Januar habe ich schon beobachtet und gelernt, dass es einfach das Wichtigste ist, direkt auf die Menschen zuzugehen, auch wenn sie dich noch nicht kennen. Networking ist von so großer Bedeutung und macht auch unheimlich viel Spaß, da man mit wirklich tollen Charakteren ins Gespräch kommt und man sich auch super inspirieren lassen kann 🙂

Berlin Fashion Week Summer Q&A KIM ENGEL

Was für Ziele habe ich mir erfüllt?

 Dafür habe ich eine ganz klare Antwort: die GLAMOUR! Ein ganz großes Ziel von mir war es, von mindestens einem Streetstyle Fotografen fotografiert zu werden, da das schon mal bedeutet, dass dein Look gut ankommt und sich abhebt. Und das habe ich nicht nur geschafft, sondern gleich getoppt! Es ist so ein unglaubliches Gefühl, wenn man über den Gehweg zur Show-Location kommt und sich aus dem Nichts heraus 10 Fotografen auf dich stürzen, das kann ich gar nicht beschreiben. Man steht da und jeder ruft etwas anderes, wie er das Foto gerne hätte, total verrückt! 

An Tag 2 wurde ich von der Glamour angesprochen, ob sie ein Foto für ihre Streetstyle Galerie von mir machen dürften. Das war schon so unreal für mich, ich hätte nie daran gedacht, wirklich auf der Seite zu landen, gerade weil die beiden schon einen riesigen Stapel ausgefüllter Zettel in der Hand hielten. Dann habe ich letztes Wochenende mal auf die Seite geschaut und tatsächlich: ich habe es in die Galerie geschafft! Ihr könnt sie euch hier mal anschauen, ich stehe gleich an Stelle 4 🙂 Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich ausgerastet bin, das war ein so großes „Lifegoal“ von mir und dass er sich jetzt schon erfüllt hat, ist unglaublich! Für nahezu jeden Blogger ist es einfach das Größte in den Printmedien abgebildet zu werden und Online ist einfach schon so cool und macht mich immer noch sprachlos. Genau für diese Momente lohnt sich die ganze harte Arbeit und Kraft, die man in den Blog steckt und für mich hat sich damit ein großer Traum erfüllt 🙂

Was habe ich in Berlin geshoppt?

 Eine ganz wichtige Frage! Wenn ich schon mal in Berlin bin, wollte ich es mir natürlich nicht entgehen lassen, den Ku’Damm entlang zu schlendern. Dafür bin ich an einem der Tage extra früh aufgestanden, damit ich es vor meinem ersten Termin noch schaffe. Naja und schon mal da, konnte ich dann auch nicht widerstehen, mir ein kleines Mitbringsel zu kaufen. Okay, es waren zwei 🙂 Bei Designerstücken ist mir immer wichtig, sie im Store zu kaufen, da ich das Shopping-Erlebnis dann einfach viel schöner finde und es kein schöneres Gefühl gibt, als mit solch einer Tüte nach Hause zu gehen. Und da Berlin in diesem Bereich so alles zu bieten hat, bin ich als Erstes bei Valentino gelandet und habe mich für die ganz klassischen Rockstuds in mittlerer Höhe entschieden. So kann ich sie einfach zu allem tragen, egal ob im Sommer oder Winter, ob zu Weiß oder Schwarz, das sind Schuhe für jede Gelegenheit, die das Outfit um einiges aufwerten. Ganz spontan habe ich dann noch bei Chanel reingeschaut und meine Traumohrringe gefunden! Auch wieder ganz klassisch und dezent, also wirklich für jeden Tag. Ich finde es immer so schön solche Käufe mit einer Reise zu verbinden, da sie dann immer eine gewisse Bedeutung bekommen 🙂

Berlin Fashion Week Q&A - KIM ENGELMango Kaftan  Superga Sneaker

Welche Looks habe ich getragen?

 Diese Antwort halte ich ganz kurz, da die meisten von euch bestimmt schon alles auf Instagram mitverfolgt haben und ich euch hier auch noch einmal all meine Outfits mit Links zum Nachshoppen hochgeladen habe. Der Großteil meiner Sachen ist übrigens reduziert! Sagt mir gerne, wie ihr meine Looks findet 🙂

Berlin Fashion Week Q&A - KIM ENGELGuess Trenchcoat

Berlin Fashion Week Q&A - KIM ENGELPrada Sunnies  YAS Faltenrock  Edited Pantolette

GLAMOUR Germany Streetstyle KIM ENGEL

Mercedes-Benz Fashion Week für Glamour.de am 05.07.2017 in Berlin /// Foto: Mo Wüstenhagen

Mango Kaftan  Superga SneakerBerlin Fashion Week Q&A - KIM ENGELPrada Sunnies  Edited PantoletteBerlin Fashion Week Q&A - KIM ENGELGuess Trenchcoat  YAS Bluse  Dune London Sandalette

2 comments

Melanie 16. Juli 2017 - 10:17 am

Deine Looks sind ja alle großartig! Sehr stylish und auch sehr feminin :-*

viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de

Reply
Kim 16. Juli 2017 - 3:19 pm

Vielen Dank liebe Melanie, das freut mich zu hören!:-)

Liebste Grüße, Kim <3

Reply

Leave a Comment