Stout & Co.
Unglaublich, dass es schon wieder eine Woche her ist! Letztes Wochenende habe ich es endlich mal nach Amsterdam geschafft und durfte in einem ganz tollen B&B übernachten. Allgemein hat Amsterdam super schöne, kleine Cafés, die individuell eingerichtet sind und unglaublich leckere und moderne Gerichte auf der Karte haben. Das Stout & Co. greift genau diesen Trend auf! Das Gebäude wurde von zwei Architekten entworfen, die ihr eigenes Design Studio im Erdgeschoss haben und das Luxury Bed & Breakfast leiten. Ursprünglich wurde in dem Gebäude bis 1956 Bier gebraut und einige Elemente des Hotels erinnern heute noch daran und wurden zur Erinnerung an die 60er beibehalten und mit modernen Elementen kombiniert.
So bestehen auch die einzelnen Apartments aus dem Zusammenspiel der Nostalgie und modernen Trends und integrieren Küchenzeile, Essbereich, Bad und Schlafbereich jeweils abgetrennt innerhalb eines Zimmers. Die Apartments sind in unterschiedlichen Farben gestaltet und separat vom grün bewachsenen Innenhof zu erreichen.
Unter anderem findet ihr in den Apartments die Pflegeprodukte der Marke Aésop, welche auf pflanzliche Inhaltsstoffe wert legt und unglaublich tolle Düfte integriert. Neben den tollen Interior Designs, findet ihr die neuesten Magazine, Kunst von jungen Designern und die besten Tipps zu den Hotspots in Amsterdam.
Frühstücken könnt ihr entweder ganz entspannt im eigenen Apartment oder ihr bekommt eine tolle Auswahl an regionalen Produkten im Frühstücksraum. Dort wird alles vor Ort frisch zubereitet und man kann gestärkt in den Tag starten 🙂
Amsterdam
Das Zentrum kann man ohne Probleme zu Fuß oder mit dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichen und der Weg dort hin ist auch super schön und führt am Zoo, einem Park und natürlich den typischen Kanälen vorbei. Zum Essen sind wir oftmals direkt am Straßenende des Hotels geblieben, dort gibt es einen kleinen Platz mit mehreren Cafés, Restaurants und Bäckern mit super leckeren Gerichten. Wir haben fast alle ausprobiert und so gut gegessen hab ich wirklich lange nicht mehr! Von frischen Blaubeer-Pancakes über warmen Cranberry Scones und einem Chicken-Bacon Sandwich bis hin zu selbstgemachten Penne, wirklich ein Traum!
An sich gibt es in Amsterdam aber auch total schöne Ecken, die man an einem Wochenende gar nicht alle sehen kann! Die vielen Kanäle haben ja schon ihren Charme, aber die Concept Stores, Blumenläden, die unzähligen Fahrradfahrer, die kleinen Häuserreihen und die Tulpen, die im April auf den Straßen verteilt stehen, machen die Amsterdam Experience einfach perfekt. Amsterdam im Frühling ist einfach wunderschön und als Reisezeit wirklich traumhaft schön!
– In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Stout & Co. Amsterdam –